top of page

- Fachrichtungen -

Die folgenden Angaben stellen lediglich eine Übersicht dar. Krankheiten/Verletzungen äußern sich bei jedem anders und sind im individuellen Setting der*s Einzelnen zu betrachten.

Infos zum Ablauf finden Sie hier

Pädiatrie

  • Entwicklungsverzögerung

  • Erkrankungen des zentralen Nervensystems

  • Erkrankungen des peripheren Nervensystems

  • Syndrome

  • Neuromuskuläre Erkrankungen

  • Koordinationsthematiken

  • Bewegungserfahrung

  • Wahrnehmungsthematiken

  • ab Oktober 2024
    Zukunft-Huber Fußtherapie

  • etc.

Traumatologie, Teile der Orthopädie

​nach:

  • Amputation(en)

  • Knie-Endoprothese (K-TEP)

  • Hüft-Endoprothese (H-TEP)

  • Schulter-Endoprothese (S-TEP)

  • Sprunggelenksverletzungen

  • Wirbelsäulen-OP

  • Schulterverletzungen

Innere Medizin

  • Kardiologische Erkrankungen

  • Zeit nach Mitralklappen-Ersatz und ähnlichen kardiologischen Eingriffen

  • Gefäßerkrankungen

  • Zeit nach Gastrointestinalen Eingriffen

  • etc.

Palliativ Care

  • jegliche Krankheitsbilder, die in den palliativen Fachbereich fallen.

Hippotherapie

  • hier geht's zu weiteren Info

Neurologie

  • Querschnitt

  • Schlaganfall

  • Schädel-Hirn-Trauma

  • Bewohner und -Bewohnerinnen von Wohngemeinschaften

  • etc.

Gesundheitsförderung

​Gerne komme ich auch in Ihren Betrieb zur Beratung und Arbeitsplatzadaption

  • Arbeit

  • Schule

  • Kindergarten

  • Zuhause

Sitzschulung und Beratung für Reiterinnen und Reiter im Freizeitbereich

Geriatrie

  • Hausbesuche [Wohnung, betreute Wohnheime etc.]

  • Gangunsicherheiten

  • Zeit nach Sturz

  • Bewegungseinschränkungen

  • Koordinationsstörungen

  • chronischer Schmerz (bspw. Rücken etc.)

  • etc.

bottom of page